Von Zeit zu Zeit holt auch mich meine Vergangenheit ein und ich werde gefragt, ob ich nicht ein Logo erstellen könnte, oder ob ich nicht zumindest eine Idee habe, für ein Logo. Genau so geschehen, als Julian mit unserem Hund unterwegs war und dabei seine Kamera dabei hatte. Als er mir dann nach dem Spazieren die Bilder gezeigt hat, fragte er, ob ich nicht eine Idee hätte und ihm ein Wasserzeichen für seine Bilder erstellen könnte. Klar kann ich. Hab doch immerhin eine Ausbildung zum Grafikdesigner genossen und quasi sowas gelernt. Auch wenn ich das alles noch immer auf meine eigene Art und Weise mache, kommt am Ende doch immer etwas schickes raus.

Zeichnen ist nicht meine Stärke

Auch wenn ich beim Zeichnen eher der bin, der Dicke Striche auf seinem iPad zieht und dann lieber die Feinarbeit mit dem Radiergummi macht, habe ich skribbeln als super Methode für mich entdeckt, erstmal ein grobes Gefühl und eine Richtung für Logos zu finden. Es startete also mit ein paar Skribbels auf meiner Schreibtischunterlage.

Da Julian beim Rollhockey die Nummer 28 trägt, wollte ich das irgendwie in das Logo einbauen. Genau, wie seine Initialen.
Aus dem ersten Entwurf auf meinem Schreibtisch wurde dann ein wildes skribbeln auf meinem iPad. Und mit einer gewissen Freude wurde ich daran erinnert, dass mein Zeichenprogramm tatsächlich einen Zeitraffer mitlaufen lässt, während man zeichnet. Wollte ich eich natürlich nicht vorenthalten, darum könnt ihr hier auch mal einen Blick in die Entstehung eines Logos sehen.

Warum Julian ein Logo braucht?

Die Antwort auf diese Frage ist simpel. Julian macht sehr schöne Fotos. Am liebsten von unserer Stadt Cronenberg. Da die Bilder immer mehr Anklang bei anderen Leuten finden, wollte er sicher gehen, dass auch wenn er mal nicht mitbekommt, dass jemand einfach ohne Erlaubnis, oder Erwähnung seine Bilder verwendet kam er auf die Idee, seine Bilder mit einem Wasserzeichen zu versehen. Aber genug von dem Logo und dem Entstehungsprozess. Ihr seid bestimmt neugierig geworden, wie Julians Bilder so aussehen.
Schaut einfach mal auf seiner Instagram Seite vorbei. Das ist aktuell noch der beste Weg, seine Bilder zu bestaunen. Vielleicht kommt da ja auch bald eine Webseite (zwinker), dann sag ich euch jedoch nochmals bescheid!