geboren am 09.10.1975 in Haan,
verheiratet, zwei Kinder
Sportliche Vita
Sommer 2017
IRONMAN European Championship Frankfurt
- Finisher in 10:56:55
Sommer 2017
Triathlon Halbdistanz in Holland
- Finisher in 04:58:56 // Platz 63 von 800
Sommer 2016
Triathlon Olympische Distanz Münster
- Finisher 02:25:02 // AK Platz 9.
Sommer 2014
Triathlon Volksdistanz Wuppertal
1994 bis 2004 Berufsfußballer
- Wuppertaler SV (Regionalliga)
- SC Verl (Regionalliga)
- Bayer 04 Leverkusen (Regionalliga)
- Wuppertaler SV (Regionalliga)
Sportliche Vita Trainer
3x Wuppertaler Trainer des Jahres
Seit 2020
Athletiktrainer Wuppertaler SV (Regionalliga)
Seit 2013
Personaltrainer (EMS, Triathlon, Laufen, Fußball)
Juli 2009- Juli2014
Cheftrainer des RSC Cronenberg (1. Rollhockey Bundesliga Senioren)
Erfolge:
3x Deutscher Meister
1x Deutscher Pokalsieger
Qualifikation Champions League
September 2008-Dezember 2011
Nationaltrainer der Deutschen Rollhockey Nationalmannschaft (Senioren)
Erfolge:
2x Weltmeisterschaft Platz 10
1x Europameisterschaft Platz4
Oktober 2007 bis Juni 2008
Cheftrainer des RSC Cronenberg (1. Rollhockey Bundesliga Damen)
Erfolge:
Double Gewinner (Deutscher Meister & Deutscher Pokalsieger)
Juli 2004 bis Juni 2008
Cheftrainer des RSC Cronenberg (1. Rollhockey Bundesliga Senioren)
Erfolge:
2x Deutscher Meister
2x Deutscher Pokalsieger
Qualifikation Champions League
Sommer 2004
Konditions- & Athletiktrainer Damen Rollhockey Nationalmannschaft
Vorbereitung auf die WM 2004
Sommer 2003
Konditions- & Athletiktrainer Herren Rollhockey Nationalmannschaft
Vorbereitung auf die WM 2003
August 2003 bis August 2004
Co-Trainer RSC Cronenberg (1. Rollhockey Bundesliga Senioren)
August 2002 bis August 2004
Konditions- & Athletiktrainer RSC Cronenberg (1. Rollhockey Bundesliga Senioren)
[…] ich eine kurze Phase, wo ich aufhören wollte, dieses Sport zu betreiben, aber da ich mit meinem Trainingspartner (Gott sei Dank) vorher schon ein Zeil definiert hatte, konnte ich eigentlich nicht aufhören. Das […]